Wernu reist vom 1. Dezember 2012 bis am 12. Februar 2013 kreuz und quer durch Costa Rica. Er lässt diesen Reise-Blog von seinem Laufschuh schreiben. Das ergibt eine etwas andere, möglicherweise leicht betretene Sichtweise.
Mittwoch, 23. Januar 2013
Eine unschöne Erfahrung.
Wernu hat die angedeutete Trainingsrunde
leider sausen lassen. Temperatur, Gesundheit, Badegelegenheit und andere
Ausreden hielten ihn davon ab. Die vier Strände im Süden der Nicoya-Halbinsel, die
Playas Hermosa, Santa Teresa, Carmen und Mal País, versprachen halt eine
angenehme Pause nach der holprigen Hinfahrt. Also war Baden angesagt. Wernu
wollte alle Strände besuchen. An der Playa Mal País fing er an und nach der
schönen Playa Hermosa ging es an die Playa Santa Teresa.
Das Auto stellten wir
jeweils auf den „öffentlichen“ Parkplatz und ich musste dort warten, bis es
weiter ging. Ich habe mir dabei zeitweilig ein Nickerchen gegönnt. Darum habe
ich vom ganzen Unheil, das da aufs Mal über uns hereinbrach, gar nichts
bemerkt. Als Wernu nämlich zum Auto zurückkam, waren die Türen offen und der
Rucksack weg. Nur ich lag noch da, mit meinem Zwilling. Oh du meine Güte, was
hat der arme Kerl für Augen gemacht. Wo er doch das Auto abschliesst, wenn er
fünf Meter daneben ein Foto schiesst. Das Portmonnee samt Inhalt, Kamera, Smartphone,
Sackmesser, Taschenlampe und noch einiges mehr waren fort. Zum Glück hat Wernu
die noch wichtigeren Sachen (Pass, Flugtickets, Kreditkarten, Laptop etc.) im
Hotel verwahrt. Trotzdem, der Schock sass tief. Wie konnte das nur passieren? Nix
war mehr mit Baden und ersten Surf-Versuchen. Ganz aufgeregt fuhren wir zu
unserer Unterkunft zurück. Da war der Dieb zum Glück noch nicht. Die Hotel-Schlüssel
im Rucksack waren nicht angeschrieben. Natürlich war der Polizei-Posten schon
geschlossen. Darum fuhren wir erst am folgenden Tag dahin. Die Polizisten
schickten uns zum OJI (Organismo de Investigación Judical). Dort machten wir
dann unseren grossen Spanischtest. Der diensthabende Detektiv hat dabei einen
wunderschönen Bericht verfasst. Nun haben wir unsere erste Millionenklage
(Colones) eingereicht. Beim Fotografieren des Autos hat uns der Beamte gezeigt,
wie der Dieb das Auto geöffnet hat. Dieser hat ein Loch in den Türrahmen auf
der Führerseite gebohrt und mit einem langen Stab den Zentralverriegelungsknopf
betätigt. Schwups gingen alle Türen auf. Wernu lag 50 Meter daneben im Sand und
ich 50 Zentimeter auf dem Autoboden. Ringsum waren etwa zwanzig andere
Fahrzeuge parkiert. Niemand hat das Geringste bemerkt. Eine unschöne Erfahrung.
Schicksal, die Reise geht zum Glück weiter. Der Blog auch, halt nicht mit
aktuellen Fotos. Aber Ihr werdet mir das wohl nicht nachtragen. Da bin ich sicher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen